CRC Plastik 70 400ml Leiterplatten-Schutzlack

Artikelnummer: 661300
€24 €6 / 100 ml
Lieferung bis:
02.06.2025

CRC Kontakt Chemie Plastik 70
Leiterplatten-Schutzlack 400ml

Detaillierte Informationen

Kostenloser Versand - In Deutschland ab 75 €
Kostenloser Versand
In Deutschland ab 75 €
Sicherer Shop
Sicherer Shop
100% sichere Zahlung
Telefonische Kontaktaufnahme
Telefonische Kontaktaufnahme
(0049) 7161/96417-0

Detaillierte Produktbeschreibung

CRC Kontakt Chemie® Plastik 70, Leiterplatten-Schutzlack 400 ml. Plastik 70 ist der universelle Schutz- und Isolierlack auf Acrylharzbasis. Der farblos-transparenter Lack trocknet schnell, ist hochisolierend und zwischen -40°C und +60°C, kurzzeitig bis 100°C einsetzbar. Plastik 70 dient zum dauerhaften Schutz von Leiterplatten vor Feuchtigkeit, zum Nachisolieren von Spulen und als universeller Klarlack für Oberflächen aller Art.

Eigenschaften :
• Art: Schutz- und Isolierlack, Korrosionsschutz-Produkt (Spraydose)
universeller Schutz- und Isolierlack auf Acrylharzbasis
der Lack trocknet schnell und ist hochisolierend
zwischen -40°C und +60°C sowie kurzzeitig bis 100°C einsetzbar
dient zum dauerhaften Schutz von Leiterplatten vor Feuchtigkeit, zum Nachisolieren von Spulen und als universeller Klarlack für Oberflächen aller Art
• transparenter Acrylharzlack (universell einsetzbar)
• hochisolierend (hohe Durchschlagsfestigkeit)
• schnelltrocknend (härtet schnell aus)

Anwendungsbeispiele :
• zum dauerhaften Schutz von Leiterplatten, zum Nachisolieren von Spulen, als universeller Klarlack für Metall, Papier, Schilder usw.

Technische Daten :
• Inhalt: 400ml CRC Kontakt Chemie Plastik 70
• Produktidentifikator: Enthält n-Butylacetat, Ethylacetat



Signalwort: Gefahr Bestandteil(e):

Sicherheitshinweise GHS / H - Sätze:
H222-Extrem entzündbares Aerosol.
H229-Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319-Verursacht schwere Augenreizung.
H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Sicherheitshinweise GHS / P - Sätze:
P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211-Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251-Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261-Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271-Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P410/412-Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P501-2-Inhalt/Behälter an genehmigte Sondermüllsammelstelle zuführen.

Sicherheitshinweise GHS / EUH - Sätze:
EUH 066-Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Gefahrgutklasse:
UN1950 - Luftfrachtsendungen werden für diesen Artikel nicht angeboten. Im Bedarfsfall muss die Ware für den Export bei eve vom eigenen Transportdienstleister abgeholt werden.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Werkstatt
EAN: 5412386743139
Inhalt: 400ml

CRC Plastik 70 400ml Leiterplatten-Schutzlack

KONTAKT CHEMIE - maximiert die elektronische Performance.

KONTAKT CHEMIE ist seit mehr als 60 Jahren der führende Hersteller von technischen Sprays für die Elektronikindustrie. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen über die Elektronik hinaus weiterentwickelt und eine Reihe hochwertiger Produkte für alle Arten elektrischer und elektronischer Geräte entwickelt.

Es begann mit KONTAKT CHEMIE 'KONTAKT 60' als bahnbrechender Innovation, die ein Riesenerfolg in Deutschland war. Seitdem sind viele weitere Produkte gefolgt, und der Ruf des Unternehmens für Leistung und Effizienz ist stetig gewachsen. Inzwischen sind die Produkte von KONTAKT CHEMIE aus der Entwicklung, Wartung und Reparatur elektrischer und elektronischer Geräte nicht mehr wegzudenken.

Als Teil von CRC Industries, einem weltweit führenden Hersteller technischer Aerosole, profitieren die KONTAKTCHEMIE- Produkte heute von umfangreicheren internen Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie einer größeren Produktionskapazität. So ist gewährleistet, dass die KONTAKT-CHEMIE-Produkte weiterhin die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen, die von Technikern auf der ganzen Welt gefordert werden.